NanoFx®
NanoFx® ist ein medizinisches System zur Behandlung von chondralen und osteochondralen Defekten, das durch standardisierte 9 mm tiefe und 1mm schmale Perforationen direkte Zugangskanäle für mesenchymale Stammzellen schafft und somit eine effektive Knorpelregeneration mit hyalinartigem Charakter fördert.
Höhere Stammzellausbeute im Vergleich zu herkömmlichen Mikrofrakturierungstechniken
Durch die kontrollierte Tiefe der Perforationen von 9 mm entsteht eine effektive Knochenmarkstimulation, was zu einer höheren Ausbeute an mesenchymalen Stammzellen führt, die entscheidend für die Knorpelregeneration sind.
Schonung der subchondralen Platte
Der 1 mm schmale Durchmesser der Zugangskanäle schont die subchondrale Platte und die Spongiosa, was eine schnelle Heilung und Wiederherstellung des subchondralen Knochens begünstigt. Zudem ermöglicht der schmale Durchmesser auch eine höhere Perforationsdichte im Vergleich zur Mikrofrakturierung, wodurch die Regeneration des Gewebes weiter optimiert wird.
Einfach und sicher in der Anwendung
Das NanoFx®-System ist für den arthroskopischen oder minimal-invasiven Einsatz geeignet und erfordert keine präoperative Vorbereitung, was die Handhabung erleichtert und die Patientensicherheit erhöht.
Indikationen von NanoFx®
Chondrale Defekte
Lokalisierte Knorpelschäden, die durch Verletzungen oder degenerative Erkrankungen verursacht wurden
Osteochondrale Defekte
Schäden, die sowohl den Knorpel als auch den darunter liegenden Knochen betreffen
Degenerative Gelenkerkrankungen
Frühstadien von Osteoarthritis, bei denen eine Verbesserung der Knorpelqualität angestrebt wird
Sportverletzungen
Akute oder chronische Knorpelverletzungen, die durch sportliche Aktivitäten verursacht wurden
Posttraumatische Knorpelschäden
Knorpelschäden, die nach Unfällen oder Traumata auftreten
Knorpeldefekte nach Fehlstellungen
Knorpelschäden, die durch biomechanische Fehlstellungen der Gelenke entstehen
Begrenzte Defekte in großen Gelenken
Kleine bis mittelgroße Knorpelschäden in großen Gelenken wie Knie, Hüfte oder Schulter
Revision nach fehlgeschlagenen Knorpeltherapien
Anwendung bei Patienten, die auf vorherige Knorpelreparaturmethoden nicht ausreichend angesprochen haben
Schmalere Kanäle für minimalen Gewebeschaden
Durch die schmalen Kanäle wird das Trauma an der subchondralen Knochenoberfläche reduziert & eine höhere Perforationsdichte ermöglicht.

Mikrofrakturierung
Größere, flachere Kanäle mit weniger tiefgehender Stimulation und mehr Gewebestörung.

NanoFx® (Nanofrakturierung)
Kleinere, tiefere Kanäle mit intensiverer Stimulation und weniger Gewebestörung, was zu einer höheren Stammzellenausbeute führt.
Tiefere Perforation für höhere Stammzellenausbeute
Durch die tiefere Performation von Nano FX® lassen sich mehr Stammzellen gewinnen:

Mikrofrakturierung
Die herkömmliche Mikrofrakturierung erzeugt flachere Kanäle, die nur eine begrenzte Tiefe erreichen. Diese flachen Perforationen führen zu einer geringeren Freisetzung von Stammzellen aus dem Knochenmark und somit zu einer weniger effektiven Knorpelregeneration.

NanoFx® (Nanofrakturierung)
NanoFx® erzeugt tiefere Kanäle, die bis zu 9 mm in den Knochen reichen. Diese tieferen Perforationen ermöglichen eine höhere Stammzellausbeute und fördern eine verbesserte Regeneration von Knorpelgewebe, was zu einer stabileren und effizienteren Heilung führt.
Bessere Knorpelregeneration
durch tiefere, offene
Trabekelkanale
NanoFx® erzeugt im Vergleich zu herkömmlichen Methoden tiefere, 9 mm Perforationen mit offenen trabekulären Kanälen. Diese offenen Kanäle ermöglichen eine höhere Stammzellausbeute und eine effektivere Knorpelregeneration, während geschlossene Kanäle bei anderen Methoden die Heilung einschränken.
Geschlossene trabekuläre Kanäle
Geschlossene trabekuläre Kanäle limitieren die Stammzellausbeute und behindern die effektive Heilung von Knorpeldefekten.
Offene trabekuläre Kanäle
Offene trabekuläre Kanäle ermöglichen eine bessere Stammzellausbeute und fördern die Knorpelregeneration effektiv.

Geschlossene Kanäle
Mikrofrakturierung
Die Mikrofrakturierung erzeugt geschlossene trabekuläre Kanäle, die die Freisetzung von Stammzellen einschränken und die Heilung von Knorpel- und Knochendefekten weniger effektiv machen.

Offene Kanäle
Nanofrakturierung (NanoFx®)
NanoFx® erzeugt offene trabekuläre Kanäle, die tief in die Spongiosa reichen. Diese Kanäle ermöglichen eine höhere Stammzellausbeute und fördern eine effektive Knorpelregeneration.

Geschlossene Kanäle
K-Draht
Der Einsatz von K-Draht führt zu geschlossenen trabekulären Kanälen, die weniger Zugang zu pluripotenten Zellen bieten und somit eine weniger effiziente Knochen- und Knorpelheilung bewirken.
Vorteile von Nano FX® zur Standard Mikrofrakturierung
Immer scharf
Nano FX® Führungsdrähte bleiben stets scharf, da sie Einweg-Instrumente sind, was präzisere und effektive Perforationen ohne Leistungsverlust ermöglicht.
Verbesserter Zugang zu Knochenmarkzellen
Die 9 mm tiefen Perforationen von NanoFx® erreichen tieferes Knochengewebe, was zu einer höheren Stammzellausbeute und besseren Regeneration führt.
Weniger subchondrale Knochenschäden
Durch die Verwendung eines 1 mm dünnen Führungsdrahts reduziert NanoFx® die Knochenoberflächenstörung, was geringere Schäden an der subchondralen Knochenplatte und eine schnellere Heilung zur Folge hat.
Mehr Kanäle, mehr Zellen
Der 1 mm dicke NanoFx® PleuriStik-Führungsdraht ermöglicht das Anlegen von mehr Kanälen im Defektbereich, was zu einer höheren Anzahl an Stammzellen im Gelenk führt.
NanoFx® im Vergleich zu anderen Verfahren


Mikrofrakturierung (NanoFx®)
- Geeignet für kleinere Defekte bis 2 cm²
- Mobilisiert Stammzellen aus dem Knochenmark, um die Knorpelregeneration zu fördern

HyaloFast®
- Geeignet für Defektgrößen von 1 bis 4,5 cm²
- Dient als Gerüst für Stammzellen und unterstützt die Heilung

Autologe Chondrozyten Transplantation (Spherox)
- Geeignet für Defektgrößen von 2 cm² bis 10 cm²
- Involviert die Entnahme und Kultivierung eigener Knorpelzellen des Patienten, die dann transplantiert werden
Informationen laut Regulierung nur für Ärzte verfügbar!
Ergebnisse im Vergleich zur normaen Mikrofrakturierung

Mikrofrakturierung
Unregelmäßige Auffüllung mit erheblicher Störung der Knochenoberfläche.

NanoFx® (Nanofrakturierung)
Glatte, kontinuierliche Auffüllung ohne Störung der Knochenoberfläche.
Instrumentenübersicht von NanoFx®




NanoFx® Operationstechnik
Der 4-Schritte-Prozess ermöglicht eine minimalinvasive & effiziente Behandlung zur optimalen Wiederherstellung von Knorpelgewebe.
Einführen des PleuriStik-Führungsdrahtes
Platzieren Sie die Spitze des Arthrosurface NanoFx PleuriStik-Führungsdrahts (mit dem Thumb Tab-Zubehör) zuerst in das proximale Lumen des Handinstruments.

Platzierung am Zielort
Positionieren Sie die distale Spitze des NanoFx®-Handinstruments an der gewünschten Zielstelle.

Erzeugen der Kanäle
Schlagen Sie leicht mit dem Hammer auf das freiliegende proximale Kopfstück des PleuriStik-Führungsdrahts, um den Draht bis zur vollen Tiefe von 9 mm einzubringen.

Extraktion und Wiederholung
Verwenden Sie den Thumb Tab für die einfache, einhändige Extraktion des PleuriStik-Führungsdrahts. Platzieren Sie die Nadel etwa 2 mm vom vorherigen Kanal entfernt und wiederholen Sie die Schritte 2-4, bis ausreichend NanoFx®-Kanäle vorhanden sind.

Produktvideo
Studien zu NanoFx®
