
Der Gelenkerhalt hat sich in den letzten Jahren am Hüftgelenk zu einem vielschichtigen Konzept von unterschiedlichen arthroskopischen und offenen operativen Verfahren entwickelt. Parallel zu den Prinzipien, beispielsweise am Kniegelenk, ergänzen sich arthroskopische Korrekturen und Knorpeltherapien bis hin zur autologen Knorpelzelltransplantation mit teilweise komplexen Korrekturosteotomien.
Das Verständnis und der Norm entsprechenden Vermessung von Hüftgelenksparametern hat zum besseren Verständnis der Hüftpathologien beigetragen. Jedoch bleibt es bei einer relativ flachen Lernkurve bei den operativen Verfahren, mit Bedarf, diese Situation zu verbessern, um den Nachwuchs besser und einfacher an die Hüftverfahren heranzuführen.
In den viel besuchten Workshops, unter der wissenschaftlichen Kursleitung von Dr. med. Wolfgang Zinser und PD Mag. DDr. Stefan Fischerauer wurden die Grundlagen der Hüftarthropskopie, die FAI-Korrektur (inkl. Labrum- und Knorpelbehandlung) als auch die korrekte Lagerung praxisorientiert geübt.
Neben der Theorie hatten die Fachbesucher:innen ausreichend Zeit in Kleingruppen die unterschiedlichen Techniken und Therapieverfahren an der Hüfte anzuwenden, zu lernen bzw. zu vertiefen.
Weitere Beiträge

Langzeitstudie belegt nachhaltige Erfolge mit HyaloFast

Haemo Pharma als neuer Gesundheitspartner von ADMIRA Wacker
